East-River-Big-Band aus Heeslingen beeindruckt mit Adventskonzert „Wintersounds“

Weihnachtliche Kulthits im fetzigen Big-Band Sound – Publikum fordert Zugaben mit Fußgetrappel

Die East-River-Big-Band hatte zum Adventskonzert „Wintersounds“ eingeladen und nahm die Zuhörer mit in ihre eigene musikalische Weihnachtswelt. Die Musiker haben keine Mühe gescheut, um die Kirche in eine weihnachtliche Landschaft zu verwandeln. Schon beim Eintritt in der Kirche begegneten den Besuchern üppige Gestecke mit Lichterketten. Die Bänke waren geschmückt mit Tannengrün in Notenpapiertüten, dekoriert mit Sternen aus Notenblätter. Vor allem die unzähligen Kerzen in Gläsern, die den ganzen Kirchgang säumten, kamen schön zur Geltung, als es draußen dunkel wurde. Die Kirche wurde von den unterstützenden Technikern besonders schön in abwechselnde Farben beleuchtet. Außerdem sorgten sie dafür, dass auch die Zuhörer weiter hinten in der Kirche die Vorführung problemlos auf mehrere Bildschirmen verfolgen konnten. Getoppt wurde die Szenerie von weißen Luftballons, die im Kirchenraum zur Decke empor schwebten und an schwebende Schneeflocken denken ließen.

Dirigentin Sabine Rosenbrock und ihre Musiker freuten sich über die volle Kirche und boten anfangs ruhigere instrumentale Weihnachtsstücke wie „First Noel“, „I‘ll be home for Christmas“ und das melancholische „Ballad for a Blue Horn“. Als eines der neuen Mitglieder brillierte Jörg Peters bei Letzterem mit einem glasklar vorgetragenes Solo auf der Trompete. Die Dirigentin führte mit lustigen Anekdoten und Fakten durch das Programm.
„Ehrlich gesagt, freuen wir uns, dass Deutschland so früh bei der WM ausgeschieden ist, denn sonst hätten wir heute bestimmt keine volle Kirche gehabt.“ Später forderte sie das Publikum auf zu schätzen, wie oft es denn schon drei Tage lang weiße Weihnachten gegeben hat in den letzten 100 Jahren. Alle staunten nicht schlecht als sie offenbarte, dass es genau so oft ist, wie Deutschland Fußball-Weltmeister wurde: nur vier Mal.

Das Konzert wurde musikalisch abwechslungsreich gestaltet. Die Zuhörer wurden zum Mitsingen animiert beim klassischen Stück „Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen“ sowie bei „Alle Jahre wieder“. Die Sängerin der East-River-Big-Band, Verena Lottmann, begeisterte das Publikum mit Ihrer glockenklaren Stimme. Sie wurde bei dem besinnlichen „Mary Did You Know?“ und „That`s Christmas For Me“ virtuos begleitet von Carl Schaefer auf der Gitarre und Alfred Schüch auf dem Cajon. Gemeinsam bilden sie das Trio „Bop!“ und zauberten nur mit Gesang und zwei Instrumenten eine intime Atmosphäre und sorgten für Gänsehaut bei den Zuhörern. Da es sich Weihnachten oft um Liebe dreht, präsentierte Verena gemeinsam mit der Big Band die Lovesongs „Colors of the Wind“ und „Can You Feel The Love Tonight“.

Dann war es vorbei mit der besinnlichen Ruhe: die East-River-Big-Band packte rockigere und fetzigere Stücke aus. Sie nahm das Publikum mit auf eine rasante Schlittenfahrt mit „Sleigh Ride“ und wünschten sich eine weiße Weihnacht herbei mit “Let It Snow“. Laut Dirigentin ist das peppige „Rocking Around the Christmas Tree“ der meist verkaufte beziehungsweise gestreamte Weihnachtssong der Welt und darf deshalb nicht im Repertoire fehlen. Die Musiker drehten noch mal richtig auf und brachten die begeisterten Zuhörer in Bewegung. Eine Premiere boten Verena und Ingo Block, die gemeinsam mit „Bop!“ ein romantisches „Baby, It’s Cold Outside“ lustig, aber vor allem mit super zueinander passenden Stimmen im Duett vortrugen. Zum Abschluss schmetterte Verena gemeinsam mit der Big Band noch mal kräftig los und sang sich endgültig in die Herzen des Publikums mit dem Kulthit „All I Want For Christmas Is You“. Die Lichttechniker ließen die Beleuchtung im Rhythmus mittanzen. Die Musiker wurden kräftig vom klatschenden Publikum angefeuert und forderten mit dröhnendem Fußgetrappel mehrere Zugaben. Mit dem fröhlichen „Feliz Navidad“ wünschten alle Musiker den Zuhörern ein „Frohes Fest“. „Bop!“ verabschiedete sich mit „Hallelujah“, das von allen Anwesenden in der Kirche gefühlvoll mitgesungen wurde, wobei sowohl die Zuhörer als auch die Musiker gemeinsam Leuchten schwenkend sangen. Im Anschluss trafen sich Musiker und Zuhörer in fröhlicher Runde draußen in der Kälte vor der Kirche bei einem gemeinsamen Plausch mit Glühwein und Kuchen. Die Musiker freuten sich über viel positives Feedback.

Wer nach diesem Konzert nun auch Lust bekommen hat mit zu machen, kann sich gerne bei der East-River-Big-Band melden. Neue Mitglieder sind immer gern gesehen, u.a. für Posaune, Saxophon, E-Piano, Schlagzeug oder E-Gitarre wird noch Zuwachs gesucht. Jeden Mittwoch (außerhalb der Schulferien) wird ab 19:30 Uhr im Heimathaus in Heeslingen geprobt. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen via der Website www.east-river-big-band.de oder auch direkt mit der Dirigentin Sabine Rosenbrock unter 0173-8778747 oder per E-Mail an sarosenbrock@ewetel.net .

Stiftungssonntag und Wildwasserlotto der St.-Dionysius-Stiftung in Sittensen

Swing- und Rock bei herrlichem Sonnenschein an der Oste

Der erste Open-Air Auftritt, endlich! Die gut besetzte East-River-Big-Band begrüßte die Gäste nach dem Gottesdienst herzlich mit musikalischen Klängen im Dionysius-Park neben der Kirche. Unser Namensgeber „Oste“ plätscherte im Hintergrund. Die Rhododendren und Bäume boten den Besuchern ein schattiges Plätzchen. Unsere Dirigentin Sabine führte humorvoll durch das Programm, denn hinter jedem Musikstück steckt eine Geschichte. Bei strahlendem Sonnenschein boten die Musiker ein abwechselndes Programm in drei Blöcken. In den Pausen gab es Stiftungswurst für die Gäste, nummerierte Bälle für das Wildwasserlotto wurden in der Oste gestartet. Die Bälle erreichten nach ca. 12 Minuten das Ziel. Die Gewinner wurden danach bekannt gegeben.

Die Big-Band unterhielt die Zuhörer mit Swing- und Rockstücken, wobei einige Stücken mit dem glockenklaren Gesang von unserer Sängerin Verena untermalt wurden. Ohne eine Zugabe haben wir den sonnenüberfluteten Platz natürlich nicht verlassen. Wir haben es sehr genossen.

Gespielte Stücke:

  1. Abschnitt

Viva La Vida

Song for San Miguel

Uptown Funk

All of Me

Take the „A“Train

  1. Abschnitt

Fly Me to the Moon

Perfidia

Havana

Respect

Satin Doll

  1. Abschnitt

Basin Street Blues

The Girl from Ipanema

Valerie

Blues for a New Day

Hit the Road Jack

Einweihung Kinder- und Jugendzentrum Zeven

Nach 2 Jahre Corona-Pause freuten sich die Musiker der East-River-Big-Band auf den allerersten Auftritt. Mit viel Elan haben wir die feierliche Eröffnung des Jugendzentrums in Zeven musikalisch begleitet. Die Big-Band konnte im letzten Jahr auch mehrere neue Musiker dazu gewinnen, sodass es für manche der erste Auftritt war. Wir haben uns riesig gefreut und das Eröffnungsprogramm mit vielen Gastrednern stilvoll umrahmt. Anschließend haben wir die renovierten Räumlichkeiten des Jugendzentrums besichtigt und die tollen und abwechslungsreichen Darbietungen der Kinder und Jugendlichen bestaunt. Ein absolut toller Start für uns alle.

Gespielte Stücke:

  • Basin Street Blues
  • Song for San Miguel
  • The Girl from Ipanema
  • Blues for a New Day
  • Fly me to the Moon
  • Viva la Vida

Wir sind noch da

Moin zusammen,

lange nicht von uns gehört? Nun, es wird Frühling, und da keimt auch bei uns in der Band die Hoffnung! Zwei lange Jahre gab es für uns keinen Auftritt, aber es gibt Hoffnung und einige Auftrittsanfragen für 2022. Und unsere Instrumente hatten keine Pause: zunächst durfte ja nur unter Videoanleitung im home-office geprobt werden, dann war Einzelunterricht erlaubt und schließlich durften wir seit vergangenem Herbst wieder mit mehreren proben – bei 2m Abstand. Die Stimmung war fröhlich und sich wieder zu sehen und zu hören tat uns allen gut! Die Proben für das Weihnachtskonzert 2021 liefen gut an, aber dann mussten wir wieder absagen. Doch unsere Banddirigentin Sabine Rosenbrock schaufelte neue Titel auf unsere Notenständer, darunter “Basin Street Blues“ von Spencer Williams 1928 geschrieben und arrangiert von Michael Sweeney, unserem „Hausarrangeur“. Mehr wird nicht verraten, man soll ja hören!

Und noch mehr Erfreuliches gibt es zu berichten: Im Blech und beim Holz haben wir erfreulichen musikalischen Zuwachs bekommen und so ist unsere Stimmung trotz der Pandemie ungebrochen zuversichtlich. Doch halt, einen Haken gibt es: Unsere langjährige Keyborderin hat sich verabschiedet und so suchen wir dringend in der Rhythmusgruppe einen Ersatz. Notenkenntnisse und gerne ein bisschen Erfahrung am Instrument wären gut, aber keine Angst… wir sind alle Laienmusiker . Ein neues E-Piano wartet darauf, beschnuppert und bespielt zu werden, schaut einfach mal mittwochs um 19.30 Uhr herein im Heimathaus.

Wir sehen erwartungsvoll in die musikalische Saison und sind zuversichtlich, bald von uns hören zu lassen!

Üben mit Abstand

Was macht eigentlich eine Band, wenn sie nicht auftreten darf, nicht einmal gemeinsam proben kann ?

…..denn zusammen musizieren – das ist es, was uns richtig viel Spass macht !

Und jetzt melden auch wir uns aus dem home-office…. so heißt es auf englisch und ein passender Begriff in unserer Muttersprache fällt uns gerade nicht ein. „Zuhause-Büro“ klingt merkwürdig.

Wir , die Musiker der East-River-Big-Band lassen uns aber den Spaß an der Musik nicht nehmen !

Seit Beginn der Ausgangsbeschränkung halten wir Kontakt untereinander. Wir schreiben uns

Nachrichten, telefonieren , treffen uns zur Videokonferenz klönen , machen Pläne und stimmen uns ab.

Unsere Dirigentin Sabine hat uns mit Videoaufnahmen versorgt ,in denen sie uns Unterricht erteilt.

Wir haben die Möglichkeit, uns jederzeit mit Fragen und Aufnahmen unserer Übungen bei ihr zu melden. Sie hilft uns dann schnell und individuell weiter !

Es werden kleine Schritte sein, mit denen wir wieder zur Normalität zurück kehren und auch wir sind darauf vorbereitet und freuen uns schon jetzt.

Eine Gesamtprobe der Band ist vielleicht noch in weiter Ferne, aber sobald wir es verantworten können, werden wir in sehr kleinen Gruppen mit unserer Dirigentin proben. Vor kurzem wurde uns grad wieder „erlaubt“ Einzelstunden bei unserer Dirigentin zu nehmen – das ist ein erster kleiner Schritt – und nach so langer „Abstinenz“ macht es richtig Spass !

Und natürlich kam es, wie es kommen musste – Auftritte wurden abgesagt. Schade ! Aber auch verständlich zum Wohle aller !

Wie heißt es so schön – immer nach vorne schauen ! Machen wir ! Ein neues Repertoire wird vorbereitet und bald gibt es wieder Spekulatius im Supermarkt 🙂 ,

denn eins ist klar : Wir hoffen voller Zuversicht ein stimmungsvolles Adventskonzert geben zu können !

Bleibt gesund, passt auf Euch auf !

Wir lassen von uns hören, Eure East-River-Big-Band